Datenschutzerklärung

Für Was Zählt (M3 Timer) - Transparenz und Schutz Ihrer Privatsphäre

🔒 Local-First Datenschutz

Was Zählt wurde mit einem Local-First Ansatz entwickelt. Alle Ihre persönlichen Timer, Counter und Messungen bleiben standardmäßig lokal auf Ihrem Gerät. Cloud-Features (Shared Sessions und Shared Counters) sind vollständig optional.

📋 1. Überblick

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Was Zählt (M3 Timer) mit Ihren Daten umgeht. Die App folgt einem Local-First Ansatz: Ihre persönlichen Daten bleiben standardmäßig auf Ihrem Gerät. Cloud-Features sind optional und transparent.

Verantwortlicher:

M3 - ITK Beratung & Research
Mitteldorfgasse 3
6850 Dornbirn, Österreich
E-Mail: info@m3-works.com

💾 2. Welche Daten werden gespeichert?

Lokale App-Daten (Local Storage):

  • Pomodoro Timer-Einstellungen und Statistiken
  • Counter-Daten und Zählerstände
  • Measurement-Werte und Berechnungen
  • App-Einstellungen (Timer-Dauer, Sounds, Themes, etc.)
  • Aktivitätszuordnungen und Kategorien
  • Verlauf und Statistiken

Diese Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und verlassen niemals Ihr Gerät, es sei denn, Sie nutzen optional die Cloud-Features.

Cloud-Daten (Optional - nur bei Nutzung von Shared Features):

Wenn Sie sich entscheiden, Shared Pomodoro Sessions oder Shared Counters zu nutzen, werden folgende Daten in Firebase gespeichert:

  • Firebase Firestore: Session-Daten (Timer-Status, Teilnehmer) und Counter-Daten (Zählerstände, Bezeichnungen)
  • Firebase Auth: Anonyme User ID für Shared Counter Authentifizierung
  • Keine persönlichen Daten: Namen, E-Mails oder andere identifizierende Informationen werden nicht gespeichert

Apple Health Integration (Optional):

Sie können optional Pomodoro-Sessions als Workouts in Apple Health exportieren. Diese Funktion:

  • Muss explizit von Ihnen aktiviert werden
  • Speichert nur Workout-Daten (Dauer, Zeitpunkt) in Apple Health
  • Wird vollständig von Apple Health verwaltet
  • Sendet keine Daten an unsere Server

Apple Watch Synchronisierung:

Die App synchronisiert Timer- und Counter-Daten zwischen iPhone und Apple Watch über die Watch Connectivity API. Diese Synchronisierung:

  • Erfolgt lokal über Bluetooth zwischen Ihren Geräten
  • Sendet keine Daten über das Internet
  • Wird vollständig von Apple verwaltet

RevenueCat (Premium-Abonnements):

Für die Verwaltung von Premium-Abonnements nutzen wir RevenueCat. Es werden nur folgende Daten verarbeitet:

  • Anonyme User ID
  • Abonnement-Status
  • Kaufinformationen (über Apple/Google verwaltet)
  • Keine persönlichen Daten oder Zahlungsinformationen

🚫 3. Was wird NICHT gespeichert?

  • Keine IP-Adressen (außer technisch erforderlich für Firebase-Verbindungen)
  • Keine E-Mail-Adressen oder persönliche Kontaktdaten
  • Keine Namen oder identifizierende Informationen
  • Keine Standortdaten
  • Keine Tracking-Daten oder Analytics ohne Ihre Zustimmung
  • Keine Verkaufsdaten an Dritte
  • Keine Werbungs-Tracking IDs

🌐 4. Drittanbieter-Services

Firebase (Google Cloud Platform):

Nur bei Nutzung von Shared Features:

  • Firebase Firestore: Speicherung von Shared Session- und Counter-Daten
  • Firebase Auth: Anonyme Authentifizierung für Shared Counters
  • Server-Standort: Europa (EU-DSGVO konform)
  • Datenschutz: firebase.google.com/support/privacy

RevenueCat:

Für Premium-Abonnement-Verwaltung:

  • Verwaltung von In-App-Käufen und Abonnements
  • Speicherung von anonymer User ID und Abonnement-Status
  • GDPR-konform
  • Datenschutz: revenuecat.com/privacy

Apple Health:

Optional, nur mit Ihrer expliziten Zustimmung:

  • Export von Pomodoro-Sessions als Workouts
  • Vollständig von Apple verwaltet
  • Keine Datenübertragung an unsere Server
  • Datenschutz: apple.com/privacy

ℹ️ Transparente Cloud-Features

Die App zeigt klar an, wenn Sie Cloud-Features nutzen. Shared Sessions und Shared Counters sind optional und deutlich gekennzeichnet. Sie entscheiden, wann Daten in die Cloud hochgeladen werden.

📱 5. Berechtigungen

Die App benötigt folgende Berechtigungen:

Speicher-Zugriff:

Zum Speichern von Timer-Daten, Counter-Werten, Messungen und App-Einstellungen auf Ihrem Gerät.

Benachrichtigungen:

Optional, für Timer-Benachrichtigungen wenn Sessions ablaufen. Kann jederzeit deaktiviert werden.

Apple Health (Optional):

Nur wenn Sie Workouts exportieren möchten. Die App funktioniert vollständig ohne diese Berechtigung.

Internet-Zugriff (Optional):

Nur für Shared Features (Sessions und Counters) und Premium-Abonnements. Die App funktioniert offline für alle lokalen Features.

⚖️ 6. Rechtsgrundlage (DSGVO)

Lokale Datenverarbeitung:

Die lokale Speicherung von App-Daten erfolgt zur Bereitstellung der App-Funktionalität (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung).

Cloud-Features:

Die Nutzung von Shared Features erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie entscheiden aktiv, ob Sie diese Features nutzen möchten.

Premium-Abonnements:

Die Verarbeitung von Abonnement-Daten erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

🕐 7. Speicherdauer

Lokale Daten:

Werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie die App deinstallieren oder die Daten manuell löschen.

Cloud-Daten (Shared Features):

  • Shared Sessions: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Shared Counters: Werden gespeichert, bis Sie sie manuell löschen oder nach 90 Tagen Inaktivität
  • Sie können jederzeit alle Cloud-Daten in der App löschen

Abonnement-Daten:

Werden für die Dauer Ihres Abonnements und für steuerrechtlich erforderliche Zeiträume gespeichert.

👤 8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung falscher Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren

So löschen Sie Ihre Daten:

  • Lokale Daten: App deinstallieren oder in Geräte-Einstellungen löschen
  • Cloud-Daten: In der App unter Einstellungen > Shared Counters > Alle löschen
  • Account: Kontaktieren Sie uns unter info@m3-works.com für vollständige Account-Löschung

📡 9. Technische Details

Datensicherheit:

  • Sichere HTTPS/TLS-Verbindungen für alle Cloud-Kommunikationen
  • Firebase Security Rules zum Schutz Ihrer Cloud-Daten
  • Geräteverschlüsselung schützt lokale Daten
  • App-Sandbox verhindert Zugriff durch andere Apps
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates

Datenminimierung:

Wir sammeln nur die minimal notwendigen Daten für die jeweilige Funktion. Für lokale Features werden keine Cloud-Daten gespeichert.

Offline-Funktionalität:

Alle Kern-Features (Timer, Counter, Measurements) funktionieren vollständig offline. Nur Shared Features benötigen eine Internet-Verbindung.

🌍 10. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden in EU-Rechenzentren (Firebase Europe) gespeichert. RevenueCat kann Daten in den USA verarbeiten, nutzt jedoch Standardvertragsklauseln und andere DSGVO-konforme Mechanismen.

🔄 11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden in der App angezeigt. Bei neuen Datenverarbeitungen, die eine Einwilligung erfordern, werden wir Sie vorher informieren.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

🧒 12. Kinder

Die App ist für alle Altersgruppen geeignet. Da keine persönlichen Daten (wie Namen oder E-Mails) gesammelt werden, gibt es keine besonderen Anforderungen für die Nutzung durch Kinder. Eltern können die App-Nutzung ihrer Kinder über die Geräte-Einstellungen (Screen Time, Kindersicherung) verwalten.

📞 Kontakt & Fragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Was Zählt können Sie uns gerne kontaktieren:

Adresse: M3 - ITK Beratung & Research
Mitteldorfgasse 3
6850 Dornbirn, Österreich
Website: www.m3-works.com
App: Was Zählt
← Zurück zu Was Zählt